Nächste Vorstellung am 1. Juni 2022. 🎪 Tickets? Hier entlang, bitte!
Hereinspaziert und »Manege frei« für die Wissenschaft! Der Zirkus gastiert in der Stadt und ruft zur knallbunten Science-Sause aus Facts, Gags und Live-Musik: zischende Reagenzgläser im Saal, surrende Quadcopter unter der Decke und ratternde 3D-Drucker auf der Bühne.
»Circus of Science« ist die Abendshow mit Hirnfutter für Nerds und Noobs, für Galileo-Gucker und Gar-nichts-Checker, für Akademiker und Schulabbrecher. Drei smarte Referent*innen mit wissenschaftlicher Mission entführen das Publikum auf einen Road-Trip durch ihr Fachgebiet. Wie kommt der Ton aus der Plattennadel? Was macht ein Gerichtsmediziner mit dem Schädel von Karl May? Und wie stellt man druckbare Batterien her?
Vorträge, die mit Ad-Hoc-Experimenten, YouTube-Videos und einer guten Portion Powerpoint den Beweis antreten, dass Intelligenz verdammt sexy sein kann. Drumherum gibt’s Showband-Jingles, interaktive Quizrunden und jede Menge Infotainment. Präsentiert von Powernerd Jack Pop, der in bester Monty-Python-Manier mit skurrilen Erkenntnissen jongliert.
»Jack Pop's Circus of Science« wird freundlich unterstützt vom Verein der Freunde und Förderer des UFZ e.V.
Nächste Vorstellung:
1. Juni 2022, 20 Uhr, Tickets gibt's hier
Kupfersaal Leipzig (Kupfergasse 2, 04109 Leipzig)
...gibt es hier ab Mitte Mai.
Der MDR Sachsenspiegel war am 1. September 2021 zu Gast und hat diesen schönen Beitrag veröffentlicht.
»Ranga Yogeshwar kriegt das nicht besser hin.«
Mathias Wöbking, Leipziger Volkszeitung vom 13. April 2018
der ganze Artikel auf lvz.de
»Es knallt und es gibt viel zu Staunen.«
Hartmuth Reichstein, MDR Sachsenspiegel vom 02.09.2021
»Das Publikum ist hellauf begeistert.«
Raja Kraus, Sachsenradio am 02.09.2021
Alle Bilder von michaelbomke.com, Merci ❤️. Zum Öffnen der Galerie bitte das Bild anklicken.